Unsere
Firmengeschichte

2004

Im Jahr 2004 wurde die Lorenz & Herzog GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft von Helmut Lorenz und Nikolaus Herzog gegründet

2015

In 2015 ging Mitfirmengründer und Mitnamensgeber Helmut Lorenz in den Ruhestand

2025

2025 trat Vanessa Thiel als Gesellschafterin ein

Ihr Prüfungsteam

Nikolaus Herzog

Dipl.-Kaufmann, Steuerberater &
Wirtschaftsprüfer &
Fachberater für internationales Steuerrecht

Vanessa Thiel

Bachelor of Laws &
Steuerberaterin &
Wirtschaftsprüferin

Daniela Ostertag

Dipl.-Betriebswirtin (FH) &
Steuerberaterin

Lorenz Aubele

Master of Laws &
Wirtschaftsprüfungsassistent

August Schultheiß

Bachelor of Science &
Steuerfachangestellter

Lukas Swirzina

Bachelor of Science &
Steuerassistent

Unsere Werte

Bei Lorenz & Herzog steht der Mandant im Mittelpunkt. Unser Anspruch ist es, für unsere Mandanten nicht nur ein Dienstleister, sondern ein verlässlicher Partner zu sein.

Wir legen großen Wert auf persönliche Betreuung und individuelle Beratung, um Vertrauen und Erfolg langfristig zu sichern. Dabei ist es unser Ziel, durch Engagement und Qualität unsere Mandanten so zu überzeugen, dass sie uns mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

In einer dynamischen Welt bieten wir Orientierung, Stabilität und maßgeschneiderte Lösungen – weil jede Herausforderung einzigartig ist.

Kompetenz

Eine herausragende fachliche Kompetenz ist essenziell, um Mandanten in anspruchsvollen Fragestellungen der Wirtschaftsprüfung kompetent zu begleiten. Dafür sind kontinuierliche Weiterbildung und ein tiefgehendes Verständnis der aktuellen gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unerlässlich. Unser Ziel ist es, unseren Mandanten stets die bestmögliche Prüfung und Beratung zu bieten, auf die sie voll und ganz vertrauen können.

Kundennähe

Für uns bedeutet Kundennähe, die Bedürfnisse unserer Mandanten nicht nur zu verstehen, sondern ihnen aktiv zur Seite zu stehen. Wir legen Wert darauf, jederzeit ansprechbar zu sein und Lösungen zu entwickeln, die genau zu den Herausforderungen und Zielen unserer Mandanten passen. Vertrauen entsteht durch Verlässlichkeit und klare Kommunikation – genau darauf basiert unser Ansatz.

Integrität

Integrität bildet das Fundament jeder professionellen Beziehung. Unsere Mandanten können darauf zählen, dass ihre Daten und Interessen mit höchster Sorgfalt und Vertraulichkeit behandelt werden. Offenheit und Vertrauen prägen unser Handeln und sind die Grundlage für eine Zusammenarbeit, die von Verlässlichkeit und Respekt lebt.

Verlässlichkeit

Verlässlichkeit bedeutet für uns, stets zu unseren Zusagen zu stehen und die Anliegen unserer Mandanten mit größter Sorgfalt und Termintreue zu bearbeiten. Ob es um pünktliche Ergebnisse, präzise Arbeit oder schnelle Erreichbarkeit geht – unser Anspruch ist es, unseren Mandanten jederzeit das Vertrauen zu geben, dass sie sich auf uns verlassen können. So schaffen wir die Basis für eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Kooperationspartner

Unsere Stärke liegt in einem vernetzten Ansatz: Durch die Zusammenarbeit mit sorgfältig ausgewählten Experten stellen wir sicher, dass Sie in jeder Hinsicht optimal betreut werden. Ob es um rechtliche, steuerliche oder wirtschaftliche Fragestellungen geht – wir bündeln Kompetenzen, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.

Dabei legen wir großen Wert auf Qualität und Vertrauen. Unsere Partner ergänzen unser Leistungsspektrum und ermöglichen es uns, über den Tellerrand hinauszuschauen, um Ihre Ziele effizient und ganzheitlich zu erreichen. Ihr Vorteil: Eine zentrale Anlaufstelle für umfassende und fundierte Beratung.